Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Kursanmeldung

Die Anmeldung ist verbindlich und nur über die entsprechenden Anmeldeformulare auf der Website des Eislaufclub Kloten (www.eckloten.ch) möglich. Anmeldungen in anderer Form (mündlich, telefonisch oder schriftlich) können nicht berücksichtigt werden. Mit dem Einreichen des Anmeldeformulars bestätigen Sie die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Angaben und verpflichten sich zur Zahlung der Kursgebühr. Die Kursgebühr ist innerhalb der auf der Rechnung vorgegebenen Zahlungsfrist auf das Clubkonto einzubezahlen. Die Nichtbezahlung des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Zur Sicherstellung eines optimalen Trainingsfortschritts ist die Teilnehmerzahl der Kurse des Eislaufclub Kloten (ECK) beschränkt. Es gilt die Reihenfolge des Anmeldeeingangs. Ist ein Kurs ausgebucht, wird eine Warteliste geführt. Anmeldungen nach Kursstart sind möglich, jedoch können keine Reduktionen des Kursgeldes gewährt werden.

Mitgliedschaft und Lizenz

Die Mitglieder haben Ihren Haupttrainer beim ECK. Lizenzen werden über den ECK ausgestellt. Die Anmeldung ist verbindlich und nur über die entsprechenden Anmeldeformulare auf der Website des Eislaufclub Kloten (www.eckloten.ch) möglich.

Kursdurchführung

Ob ein Kurs durchgeführt wird, ist abhängig von der Anzahl Anmeldungen. Sollte ein Kurs nicht durchgeführt werden, werden die TeilnehmerInnen entsprechend informiert. Eine regelmässige Kursteilnahme ist wünschenswert. Kursumteilungen können je nach Teilnehmerzahl vorgenommen werden. Der ECK wird in einem solchen Fall frühzeitig informieren. Die Kurse finden bei jeder Witterung statt. Der ECK behält sich bei starkem Regen vor, ein Alternativprogramm mit Trockentraining (Off Ice) durchzuführen. Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann der ECK einen Kurs annulieren. Bereits einbezahlte Kursgebühren werden vollumfänglich rückerstattet. Weitere Forderungen sind nicht möglich. Es erfolgt keine Rückerstattung von Kurskosten bei Kursausfällen im Zusammenhang mit dem Betrieb der Eisbahn oder in Form von höherer Gewalt. Persönliche Verhinderung zur Teilnahme am Kurs wie zum Beispiel infolge Krankheit, Ferienabwesenheit oder anderweitiger Verpflichtungen können nicht rückerstattet werden. Nicht besuchte Kurse oder Kurstage können nicht in die nächste Kursperiode übernommen werden. Es besteht kein Anrecht auf Rückerstattung.

Abmeldungen

Abmeldungen vom Verein sind bis Ende Saison per E-Mail an eckloten@hotmail.com zu senden. Bei Kursabmeldungen im Verlauf der Saison besteht kein Anrecht auf Rückerstattung des Kursgeldes. Bei Kursabbruch infolge Unfall / Krankheit kann der Vorstand auf Gesuch hin eine anteilsmässige Rückerstattung gewähren, sofern ein Arztzeugnis vorliegt.

Versicherung

Der ECK übernimmt keine Haftung für Unfälle und Diebstähle. Die Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer oder deren gesetzlichen Vertreter. Eine private Annulationsversicherung infolge Krankheit / Verletzung / Unfall ist empfehlenswert.

Fotos

Die Kursteilnehmer, bzw. deren gesetzliche Vertreter, erklärt sich mit der Veröffentlichung von Fotos im Internet (Website, Facebook, Instagram, etc.) einverstanden. Ansonsten bitten wir Sie ein E-Mail an eckloten@hotmail.com mit Namensangabe der teilnehmenden Person zu senden.

 

Vorstand EC Kloten, Juli 2025